DEVELOPMENT & IT

Experten im pool

2.164

Tagessatz-Range

700 – 1.250 €

cross line
  • DevOps Engineering
    481 Experten im Pool
  • Gehalt Icon
    680 - 960 €Tagessatz-Range

Der Kompetenzbereich Web Development umfasst die Konzeption und Entwicklung von Webapplikationen und -services (wie z.B. komplexer Websites oder Onlineshops) auf der Basis von Webtechnologien und -protokollen. Verwendete Technologien und Programmiersprachen sind beispielsweise HTTP, HTML, CSS, PHP, JavaScript, Java, XML und SQL sowie verschiedene Webframeworks.

  • Frontend Development 
    391Experten im Pool
  • Gehalt Icon 
    700 - 1.100 €Tagessatz-Range
Das Kompetenzfeld Frontend Development umfasst die clientseitige Umsetzung von Benutzeroberflächen (User Interfaces) für verschiedene Webanwendungen wie Onlineshops, dynamische Webseiten oder digitale Plattformen. Zum Einsatz kommen hierbei vor allem Technologien wie HTML, CSS und JavaScript, mit deren Hilfe die Anwendungen erstellt und für verschiedene Browser und Endgeräte optimiert werden. Im Rahmen ihrer Tätigkeit arbeiten Frontend Entwickler eng mit UX/UI-Designern und Backend-Entwicklern zusammen und bilden die Schnittstelle zwischen nutzerfreundlich designten Konzepten und den dahinter liegenden Daten und Prozessen.
  • Backend Development
    253Experten im Pool
  • Gehalt Icon
    720 - 1.040 €Tagessatz-Range

Der Kompetenzbereich Full-Stack Development vereint die Kompetenzen Frontend- und Backend-Development. Dabei fallen in den Aufgabenbereich der Full-Stack Developer sowohl die Nutzeroberfläche der Applikationen als auch Backendprozesse wie Server, Datenbanken und deren Kommunikation, weshalb Technologien und Programmiersprachen aus beiden Bereichen verwendet werden.

  • DevOps Engineering
    31 Experten im Pool
  • Gehalt Icon
    730 - 1.050 €Tagessatz-Range

Das Kompetenzfeld DevOps Engineering beschreibt eine moderne Hybridrolle zwischen Programmierung und Systemadministration, die vor allem im Kontext von Continous Delivery in der agilen Softwareentwicklung zum Tragen kommt. Zu den Aufgaben eines DevOps Engineers gehört die Optimierung und Automatisierung von Prozessen im Rahmen der Bereitstellung von Softwareprodukten sowie wie die dazugehörige Qualitätssicherung. Das typische Tool-Stack eines DevOps Engineers umfasst Technologien wie Jenkins, Selenium, Docker oder Kubernetes ebenso wie Erfahrung mit Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Plattformen wie AWS oder Microsoft Azure.

  • DevOps Engineering
    56 Experten im Pool
  • Gehalt Icon
    880 - 1.250 €Tagessatz-Range

Der Kompetenzbereich IT-Consulting & -Architektur umfasst die Konzeptionierung von IT-Systemen (wie bspw. Onlineshop Anwendungen, CRM oder ERP-Systemen) und die Beratung bei der Entwicklung und der Optimierung dieser Systeme. Dabei fungiert die IT-Beratung oft als Schnittstelle zwischen Management, Entwicklung und Anwendern.

  • Software Architektur
    278 Experten im Pool
  • Gehalt Icon
    680 - 960 €Tagessatz-Range

Der Kompetenzbereich Mobile/App Development umfasst die Konzeption und Entwicklung von Applikationen für mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets und digitale Assistenten. Die Entwicklung basiert dabei meistens auf den bekanntesten Betriebssystemen iOS oder Android.

  • Software Architektur
    253 Experten im Pool
  • Gehalt Icon
    700 - 1.100 €Tagessatz-Range

Das Kompetenzfeld Backend Development bezeichnet die serverseitige Verarbeitung von Informationen und Prozessen. Backend Entwickler sorgen für die sichere Speicherung und Verarbeitung von Daten sowie wie für die entsprechenden Schnittstellen (APIs) zwischen Servern, Frontend und Drittsystemen. Zu den typischen Kenntnissen eines Backend Entwicklers zählen Technologien wie PHP, .NET, Java oder NodeJS ebenso wie Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Datenbanken und Schnittstellen.

  • Software Architektur
    422Experten im Pool
  • Gehalt Icon
    750 - 1.100 €Tagessatz-Range

Das Kompetenzfeld Software Architecture umfasst die übergeordnete Planung und Konzeption von Software- und Webanwendungen. Ein Softwarearchitekt beschreibt die Zusammenhänge zwischen den Anforderungen und dem zu konstruierenden System und entwirft so das technische Grundgerüst einer Software (z.B. per UML), auf der dann die Softwareentwicklung aufsetzt. Die zukunftsorientierte Ausrichtung einer betrieblichen Software Architecture (sog. Enterprise Application Integration) entwickelt sich insbesondere im Bestreben um eine zunehmende Digitalisierung von Prozessen zu einem wichtigen Erfolgsfaktor.

  • Business Analyse  
    170Experten im Pool
  • Gehalt Icon 
    800 - 1.150 €Tagessatz-Range

Das Kompetenzfeld Business Analyse & Requirements Engineering umfasst einerseits die strukturierte Erfassung und Modellierung von Geschäftsprozessen und ihren Spezifikationen sowie andererseits deren Transfer in und das anschließende Management von technischen Anforderungen zur Entwicklung, Implementierung und Optimierung digitaler Lösungen und Systeme. Weitere Aspekte sind die methodische Einführung des Requirements Engineering und das Qualitätsmanagement.

  • IT Projektmanagement 
    107Experten im Pool
  • Gehalt Icon 
    820 - 1.200 €Tagessatz-Range

Der Kompetenzbereich IT-Projekt-/ und Prozessmanagement umfasst, als Schnittstelle zwischen Development und Anwendern, die Planung, Steuerung und Kontrolle von komplexen IT-Projekten und -Prozessen. Relevante IT-Projekte und Prozesse sind dabei beispielsweise die Einführung oder Migration von Software, die Entwicklung von neuen oder die Erweiterung bestehender komplexer Anwendungen und größere Wartungs- und Optimierungsprozesse.

Freelancer IT-Projekt-/Prozess-management finden

Kontakt
Matthias
Matthias Klang
Gründer und Geschäftsführer
Heike
Heike Sauer
DIRECTOR CLIENTS & OPERATIONS