
SOFTWARE DEVELOPMENT
Experten im pool
2.167
Tagessatz-Range
680 – 1.160 €

Software Architecture / Cloud Architecture
286Experten im Pool
800 - 1.120 €Tagessatz-Range
Web / Mobile / App Development
647 Experten im Pool
680 - 960 €Tagessatz-Range
Low-Code / No-Code Development
98 Experten im Pool
720 - 1.120 €Tagessatz-Range
Build / Release / Configuration Management
78 Experten im Pool
720 - 1.000 €Tagessatz-Range
Der Kompetenzbereich Build / Release / Configuration Management umfasst die Erstellung, Überprüfung, Testung und Verteilung von Software-Updates. Build Management bezieht sich auf die Erstellung und Integration von Software-Updates, während Release Management sich auf die Planung und Koordination der Veröffentlichung dieser Updates in der Produktionsumgebung konzentriert. Configuration Management ist die Verwaltung und Kontrolle von Änderungen an der Konfiguration von IT-Systemen oder -Diensten. Dies umfasst die Identifizierung, Organisation, Überwachung und Überprüfung von Änderungen an Konfigurationsgegenständen wie Hardware, Software, Netzwerken oder Anwendungen.
Test Automation
185 Experten im Pool
720 - 1.120 €Tagessatz-Range
Der Kompetenzbereich Test Automation bezieht sich auf den Einsatz von Software-Tools und Technologien zur Automatisierung von Testprozessen. Die Automatisierung von Tests umfasst die Verwendung von Skripten, Frameworks und Tools zur Erstellung, Ausführung und Berichterstellung von Testfällen. Das Ziel von Test Automation ist es, die Effizienz, Zuverlässigkeit und Genauigkeit von Tests zu verbessern, indem manuelle Testprozesse durch automatisierte Tests ersetzt werden.
DevOps Engineering
52 Experten im Pool
720 - 1.040 €Tagessatz-Range
Das Kompetenzfeld DevOps Engineering beschreibt eine moderne Hybridrolle zwischen Programmierung und Systemadministration, die vor allem im Kontext von Continous Delivery in der agilen Softwareentwicklung zum Tragen kommt. Zu den Aufgaben eines DevOps Engineers gehört die Optimierung und Automatisierung von Prozessen im Rahmen der Bereitstellung von Softwareprodukten sowie wie die dazugehörige Qualitätssicherung. Das typische Tool-Stack eines DevOps Engineers umfasst Technologien wie Jenkins, Selenium, Docker oder Kubernetes ebenso wie Erfahrung mit Infrastructure-as-a-Service (IaaS) Plattformen wie AWS oder Microsoft Azure.
Fullstack / Backend Development
366Experten im Pool
720 - 1.120 €Tagessatz-Range
Platforms (e.g. Dynamics 365)
153 Experten im Pool
760 - 1.160 €Tagessatz-Range
Embedded Software / Hardware
59Experten im Pool
720 - 1.120 €Tagessatz-Range
Der Kompetenzbereich Embedded Software / Hardware bezieht sich auf die Entwicklung von Software, die in Embedded Systems oder Geräten eingesetzt wird. Embedded Systems sind spezialisierte Computer-Systeme, die in der Regel in Geräte oder Maschinen integriert sind und eine spezifische Aufgabe ausführen. Sie setzen meist auf Linux Betriebssystemen auf und werden in Sprachen wir C++ oder Python programmiert. Sie erfordert ein tiefes Verständnis der Hardware-Architektur und der spezifischen Anforderungen des Embedded Systems. Aufgaben sind die Implementierung von Treibern und Schnittstellen und User Interfaces sowie die Testung und Validierung der Software, um sicherzustellen, dass alles zuverlässig und effektiv funktioniert.
Test Management
233 Experten im Pool
720 - 1.120 €Tagessatz-Range
Der Kompetenzbereich Test Management umfasst die Planung, Organisation, Durchführung und Überwachung von Tests im Software-Entwicklungsprozess. Hierzu gehört die Definition von Testzielen, die Erstellung von Testplänen, die Identifikation von Testfällen und die Überwachung von Testaktivitäten. Auch die Verwaltung von Ressourcen und die Koordination der Zusammenarbeit verschiedener Teams und Stakeholder gehört zu den Aufgaben eines Testmanagers, um sicherzustellen, dass die Tests den Anforderungen entsprechen und effektiv durchgeführt werden können. Test Management beinhaltet auch die Überwachung von Testergebnissen und die Erstellung von Berichten, um den Fortschritt und die Ergebnisse der Tests zu dokumentieren.